Jump to content

Kannst Du zählen ?


Empfohlener Beitrag

1580
Mit Heinrich I. von Portugal stirbt der letzte König von Portugal aus dem Haus Avis.

1582
Philipp Dirr (auch Philipp Thürr), deutscher Kistler und Bildhauer wird geboren.
Vermutlich ein Vorfahre von @Phil :P

1584
2. Januar: Im Truchsessischen Krieg erleidet die protestantische Seite in der Schlacht an der Agger eine Niederlage. Ein Hinterhalt spanisch-bayerischer Truppen führt zu großen Verlusten bei den Verbündeten des zum protestantischen Glauben konvertierten Kölner Kurfürsten Gebhard I. von Waldburg.

1585

Das erinnert mich an Ken Follett "Säulen der Erde" - damals wie heute - Intrigen, Meuchelmorde, "Leichen im Keller", Klüngelei.


1586
Mit seiner Bulle Postquam verus vom 3. September setzt Papst Sixtus V. die Zahl der Mitglieder im Kardinalskollegium auf maximal 70 fest.

1588
Die Seeschlacht von Gravelines bedeutet das Ende der spanischen Invasionspläne für England.

1591

15. Juni: In Châlons-sur-Marne verbrennt der Henker öffentlich die gegen Frankreichs König Heinrich IV. gerichtete Exkommunikationsbulle von Papst Gregor XIV.

1592
Königin Elisabeth I. gründet unter dem Namen The College of the Holy and Undivided Trinity of Queen Elizabeth near Dublin die Universität Dublin als erste Universität Irlands.

In China fiel der zweite Sack Reis um

1593

@Silberblick:
Es immer wieder schön mit Dir zu chatten und zu spielen. Danke für die gemeinsame Zeit heute abend - Du Lieber.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.


1594

27. Februar: Heinrich IV. wird in der Kathedrale Notre-Dame de Chartres zum König von Frankreich gekrönt. Am 27. Dezember verübt der Student Jean Châtel einen Mordanschlag auf den König. Obwohl dieser ihn verschonen will, wird er am 29. Dezember durch Rädern und Vierteilen hingerichtet.


1596
Johannes Kepler verteidigt Galileo Galilei in seinem Buch Mysterium Cosmographicum

Im Atlantik sprang ein Fisch aus dem Wasser *gääähn*

1597

Jacopo Peri schreibt die erste Oper der Musikgeschichte: La Dafne.

Und an der Nordseeküste wird eine Muschel an Land gespült

1598
Nach dem Tod von Toyotomi Hideyoshi übernimmt der Rat der Fünf Regenten die Macht, nominell bis zur Volljährigkeit seines Sohns Toyotomi Hideyori.

*labarababa*

  • Moderator

1599

Der schwedische Reichstag setzt König Sigismund III. Wasa * ab. Nachfolger wird - zunächst als Reichsverweser ** -
Karl IX. der aber erst nach einigen Diskussionen 1607 gekrönt wird.

* ob Sigismund III der eigentliche Erfinder des Knäckebrots war ist nicht überliefert.
** Ein "Reichsverweser" ist
nicht das was ihr jetzt denkt, Guggstdu &gt&gt&gt HIER

  • Moderator

1601

Shahe's Bier ?? - Ich trinke meinen Gerstensaft lieber ungeschüttelt


In Russland beginnt sich die Leibeigenschaft durchzusetzen, nachdem Zar Boris Godunow
die Bewegungsfreiheit der Bauern eingeschränkt hat.

Hmm, ich hätte sehr gerne so 'nen Leibeigenen

1602
20. März: Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie V. O. C. Das Gründungsjahr diente als Namensvorlage für das Computerspiel Anno 1602.

  • Moderator

1603

Die Freie Reichsstadt Augsburg gründet ein Pfand- und Leihhaus,
das gegen Verpfändung wertvoller Habe vorübergehend Menschen in Geldnöten aushilft.

Besser wär: "...das gegen Verpfändung wertvoller Habe vorübergehend Menschen in gelben Badehodsen ausleiht."

  • Moderator

1605

Das hast du doch frei erfunden ??? Wo sind die Beweise ?

Ein Mann, der behauptet, der jüngste Sohn Iwans des Schrecklichen, Dmitri Iwanowitsch, zu sein, zieht unterstützt von polnisch-litauischen Truppen und im geheimen Einvernehmen mit Polenkönig Sigismund III. in Moskau ein und wird am 21. Juli zum Zaren gekrönt. Seine Gegner behaupten, der falsche Dimitri heiße in Wirklichkeit Grigori Otrepjew und sei ein Mönch aus dem Kloster Tschudow.

×
×
  • Neu erstellen...