Jump to content

Kannst Du zählen ?


Empfohlener Beitrag

Der ist doch schon längst Geschichte :P
1632
Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg mit einem Sturmangriff auf die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden an niederländischen Soldaten. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.

1634

Und siehste @Silbi, der Dreißigjährige Krieg ist doch noch nicht Geschichte. Aber in 14 Jahren ja dann...

1635
Durch den dritten Erlass zur Abschließung Japans wird es Japanern, die das Land verlassen, verboten zurückzukehren. Der Außenhandel wird auf den Hafen von Nagasaki beschränkt.

1636

Gründung von Conneticut als Kolonie.
----

Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg, am Linzer Hauptplatz mit einigen seiner Getreuen hingerichtet.
----
Geburt : Melchior de Hondecoeter, niederländischer Tiermaler († 1695)

1637
29. August: Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.

1639
24. Januar: Uraufführung der Oper Le nozze di Teti e di Peleo von Francesco Cavalli in Venedig

1640

Die Herrschaft Holstein-Pinneberg fällt nach dem Aussterben der Schaumburger an das Herzogtum Holstein und damit an Christian IV. von Dänemark.

1641
17. Januar: Weil das Eis der zugefrorenen Donau bricht, scheitert im Dreißigjährigen Krieg ein Überraschungscoup schwedisch-französischer Truppen unter Führung von Johan Banér auf die Stadt Regensburg, in der ein Reichstag stattfindet.

1643
12. Dezember: Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.

1644

Die Schweiz existierte eigentlich noch nicht, obschon der Rütlischwur schon gemacht wurde. Der wurde im 13. Jahrhundert gemacht, auf dem Rütli, dass ist eine schräge Wiese etwa 150km Luftlinie von mir. Die Geburtsstunde der Schweiz wird meist bei 1848 angesetzt mit der ersten Bundesverfassung.


  • Moderator

1644

John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.

1645
10. Januar: Der seit 1640 in Gefangenschaft befindliche Erzbischof von Canterbury, William Laud, wird auf Grund einer Bill of Attainder, einem Urteil des englischen Parlaments, im Tower of London hingerichtet

Ihr seid gemein, sorry, echt. Silencetreatment, mit Stille schlagen!


  • Moderator

1646

Kosaken unter Wassili Pojarkow dringen bis zur Mündung des Amur vor und bringen somit weite Teile Sibiriens unter den Herrschaftsbereich des russischen Zaren.

1647
Englischer Bürgerkrieg

23. Januar: König Karl I. von England wird von dem schottischen Grafen Archibald Campbell gegen ein hohes Kopfgeld an das englische Parlament ausgeliefert.

  • Moderator

1648

Amerika

Während der Biberkriege beginnt der bis 1649 andauernde Vernichtungsfeldzuges der Irokesen gegen die Wyandot.

1649
2. Februar: Auch Benedikt XIII., Papst von 1724 bis 1730, hatte bei seiner Geburt die Schamlippen um die Ohren :P

  • Moderator

1650

4. November: Geburt von Wilhelm III., König von England, Schottland und Irland († 1702)

( Er hatte bei seinem "Wurf" schon eher sowas wie "Schamlappen" um die Ohren ) :P

1651
27. September: Thronwechsel in Bayern. Auf Maximilian I. folgt sein Sohn Ferdinand Maria.

1653
28. Februar: Im Englisch-Niederländischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Portland. Nach dreitägigem Kampf, bei dem die niederländischen Verluste höher sind, ist die englische Vorherrschaft im Ärmelkanal wieder hergestellt

×
×
  • Neu erstellen...