Jump to content

Kannst Du zählen ?


Empfohlener Beitrag

1704

20. Oktober: Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson in Hamburg

1707

16. Dezember: In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.

1710
10. April: Das Statute of Queen Anne wird im Königreich Großbritannien gültig.
Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.


1711

6. Januar: Karl Joseph von Lothringen wird Erzbischof von Trier und damit gleichzeitig Kurfürst. Er folgt dem verstorbenen Johann Hugo von Orsbeck

1712
22. November: Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte)
von Georg Friedrich Händel am Queen's Theatre in London

1713

Hans Carl von Carlowitz veröffentlicht Sylvicultura oeconomica, oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht, das erste geschlossene Werk über Forstwirtschaft. Darin formuliert er erstmals das Prinzip der Nachhaltigkeit.

1715

17. Juni: Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach (1679–1738) gründet die Stadt Karlsruhe mit der Grundsteinlegung des Karlsruher Schlosses

1716
Der preußische König Friedrich Wilhelm I. schenkt dem russischen Zaren Peter I. das Bernsteinzimmer.

1717

4. April: Uraufführung der Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti am King's Theatre in London

1719

23. Januar: Das Fürstentum Liechtenstein wird selbstständig.

1720
27. April: Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel am King's Theatre in London

1721

Im Hochland von Comtat Venaissin wird die Pestmauer errichtet, um die Ausbreitung der Pest nach Norden zu verhindern.

1722
In der Kathedrale von Reims wird am 25. Oktober der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.

1723

Nach dem Tod des Regenten Philippe II. Charles de Bourbon, duc d'Orléans übernimmt Louis IV. Henri de Bourbon, prince de Condé die Regierungsgeschäfte für den zu diesem Zeitpunkt erst dreizehnjährigen Ludwig XV. von Frankreich (bis 1726).

1725
Die polnische Prinzessin Maria Leszczy?ska heiratet den französischen König Ludwig XV..

  • Moderator

1726

Thronwechsel in Bayern. Auf Maximilian II. Emanuel folgt sein Sohn Karl Albrecht später Kaiser Karl VII.

1727
7. Januar: Uraufführung des Dramas Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti am King’s Theatre in London.

×
×
  • Neu erstellen...