Jump to content

Kannst Du zählen ?


Empfohlener Beitrag

1951
Ethel und Julius Rosenberg werden wegen Verrat des Atomgeheimnisses zum Tode verurteilt
18. Mai: Im schwedischen Lund werden die ersten Tetra Pak-Verpackungen für Milch der Öffentlichkeit vorgestellt.
31. August: Die erste Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen in der Minute wird in Düsseldorf von der Deutschen Grammophon vorgestellt.

1952

In der Deutschlandfrage setzte die CDU-Regierung Adenauers gegen den Widerstand der SPD konsequent auf die Westintegration. Die Sowjetunion versuchte dieser Entwicklung gegenzusteuern, indem sie mit der Stalin-Note das Angebot eines wiedervereinigten, aber neutralen Deutschlands machte. Damit konnte Stalin jedoch nicht verhindern, dass sich die Bonner Regierung für den Beitritt zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft entschloss. Parallel dazu erfolgte 1952 die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl durch die Bundesrepublik, die Benelux-Staaten, Frankreich und Italien.

1953
• Nach dem Tod Josef Stalins setzt sich Nikita Chruschtschow schrittweise als Nachfolger durch.
• Elisabeth II. (die "Themsen-Lilly" :P) wird zur Königin des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland gekrönt

1954

4. Dezember: Das erste Schnellrestaurant der Fastfood-Kette Burger King bedient in Miami im US-Bundesstaat Florida seine Kunden.

1955
4. Juni: Im Bezirk Dresden setzt die Deutsche Post der DDR erstmals die Röntgentechnik ein, um aus der Bundesrepublik Deutschland stammende Pakete inhaltlich zu kontrollieren.

4. Oktober: Der Citroën DS 19 erscheint, der sich durch seine stromlinienförmige Karosserie und einer Hydropneumatik in der Federung von Autos der Konkurrenten unterscheidet.

1956

31. März: Letztmals müssen in der Bundesrepublik Deutschland Steuermarken für das Notopfer Berlin auf Postsendungen geklebt werden. Das Aufkommen aus der nach der Berlin-Blockade eingeführten Notopfermarke sollte die wirtschaftliche Not West-Berlins verringern helfen

1957

Beim VEB Sachsenring wird der erste Trabant, die Nullserie des Trabant P50 gebaut.
4. Oktober: Die Sowjetunion bringt mit dem Sputnik den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn.
31. Oktober: In Garching bei München geht als erstes bundesdeutsches Kernkraftwerk der Forschungsreaktor München in Betrieb.
29. Dezember: der FC Bayern München gewinnt seinen ersten DFB-Pokal im Rosenaustadion.

1958

8. Februar: In genau 10 Jahren werde ich geboren

19. Februar: In Marburg führt Rudolf Zenker die erste Operation am offenen Herzen mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine in Deutschland durch

1959
„The Day the Music Died“ - Buddy Holly, Ritchie Valens und Jiles Perry Richardson kommen bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.

Eintracht Frankfurt wird Deutscher Fußballmeister mit 5:3 gegen Kickers Offenbach im Finale von Berlin

2. Januar: Die sowjetische Sonde Lunik 1 startet zum Mond und wird als erste geglückte Raumsonde erstmals das Schwerefeld der Erde überwinden.

2. Mai: Die westdeutschen Großbanken (Deutsche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank) starten durch die Vergabe von Kleinkrediten das Privatkundengeschäft auf breiter Basis.

1960

Das Jahr 1960 wird auch als Afrikanisches Jahr bezeichnet, weil gleich 17 afrikanische Kolonien die Unabhängigkeit von ihren Kolonialmächten erlangen: Kamerun, Togo, Madagaskar, die Demokratische Republik Kongo, Somalia, Benin, Niger, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, Gabun, Senegal, Mali, Nigeria und Mauretanien.

1962

1. Januar: Der Deutschlandfunk nimmt seinen regulären Sendebetrieb auf.

1963

26. Jun. 1963: John F. Kennedy sagt bei seiner Rede anlässlich des 15. Jahrestags der Berliner Luftbrücke: "Ich bin ein Berliner"


1964

26. April: Die Rolling Stones veröffentlichen ihre erste LP gleichen Namens bei Decca.

1966

1. Januar: in Australien wird das Pfund Sterling durch den Australischen Dollar als Währung abgelöst und das englische Maßsystem wurde durch das metrische System ersetzt

1968

08. Februar: Wichtigster Tag des Jahres: Meine Geburt

In der Tschechoslowakei kommt es unter dem Motto „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ zu einer schrittweisen Liberalisierung der Verhältnisse unter Alexander Dub?ek, der im Januar zum ersten Sekretär der KS? aufsteigt. Unter anderem wird die Pressezensur aufgehoben. Diese Entwicklung endet jedoch in der Nacht zum 21. August schlagartig, als etwa eine halbe Million Soldaten der Sowjetunion, Polens, Ungarns und Bulgariens in die Tschechoslowakei einmarschieren und innerhalb von wenigen Stunden alle strategisch wichtigen Positionen des Landes besetzen. Dub?ek und andere hochrangige Regierungsmitglieder werden festgenommen und nach Moskau gebracht, und zu Gunsten des linientreuen Gustáv Husák entmachtet.

@MueMue - Du wirst geboren und ich habe schon seit längerem die Schulbank gedrückt !

1969

15. Aug. 1969: Das Woodstock-Fastival beginnt


1970
19. Juni: Die Kosmonauten Nikolajew und Sewastjanow der Sojus 9-Mission landen in ihrer Raumkapsel mit dem Fallschirm in der kasachischen Steppe westlich von Karaganda. Mit mehr als 17 Tagen Flugdauer setzen sie eine neue Rekordmarke für den längsten Raumflug.

1971

4. Februar: Der britische Auto- und Triebwerkshersteller Rolls-Royce meldet Konkurs an. Die Entwicklung des Strahltriebwerks Rolls-Royce RB.211 überfordert die Finanzen des Unternehmens.

1972
Die Olympischen Sommerspiele in München werden von der Geiselnahme der israelischen Athleten überschattet.

• Die Deutsche Nationalelf gewinnt die Fußball-Europameisterschaft in Belgien
• Emerson Fittipaldi wird Formel-1-Weltmeister
• Eddy Merckx gewinnt zum 4. Mal die Tour de France
• FC Schalke 04 gewinnt den DFB-Pokal
• FC Bayern München wird Deutscher Fußballmeister

1973

Im Jahr 1973 bestimmen die Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen

1975

30. Mai: Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) wird gegründet.

×
×
  • Neu erstellen...