Jump to content

Einzahl und Mehrzahl


Empfohlener Beitrag

nö, Grönland ist mir zu kalt und näseln mit den Eskimos mag ich auch nicht;)

also die Szenarios oder Szenarien kann man als Plural nehmen

und mein neuer Vorschlag: Index

(bearbeitet)

das sind dann : die Mehrzahlen

neues Wort : Wildfang ;)

bearbeitet von Tiger62
xxxxxxxxxx

da hast du Recht, es gibt keinen, das wären dann die Märchen

und mein neuer Vorschlag: das Forum :coffee_morning:

Mag nun selber es richtigstellen.betone dabei, das ich hier nicht als Magister in der Gay.de Welt eingehen möchte :praise:

Nun zu che54 seinen Wort das Forum.

Antwort : die Foren oder auch die Fora.

Neues Wort : Weingeist ;)

ok, da das Wort Geist vom Alkohol kommt in deinem Vorschlag, sind das dann die Weingeiste

und ein neuer Vorschlag: Imago ;)

Imagines ( Bin immer über die kratrive Auswahl erstaunt. Hast Du den Duden neben Dir zu liegen?)

neuer Vorschlag; Portmonee

(bearbeitet)

nein, hab ich nicht, wenn ich etwas nachschlagen muss, dann gibt es doch unser Internet, ich habe ja auch schon diverse Links mitgesendet, wo man ebenfalls nachschlagen kann, sollte ich mal unglaubwürdig wirken;)

das wären dann die Portmonees, obwohl mir persönlich diese orthografische *** widerstrebt, da das Wort ja aus dem Französischen stammt(Portemonnaie)

mein neuer Vorschlag: Matrix B|

bearbeitet von che54
Fehlerkorrektur

Ja Ushuaia369 hat das Wort beantwortet,aber leider ein neues Wort vergessen vorzugeben.

Nun,dann mache ich mit einen neuen Wort weiter : der Tomatensaft ;)

 

(bearbeitet)

die Tomatensäfte

 

neues Wort: Exposee

bearbeitet von nick2017333

Die Exposés (stammt aus dem französischen und wird auch so geschrieben im Plural);)

bleib doch bitte beim deutschen Alphabet, sonst muss ich immer die ausländischen Satzzeichen suchen, da diese leider nicht auf der deutschen Tastatur sind :confused:

neuer Vorschlag: Genus

vor 17 Stunden, schrieb che54:

bleib doch bitte beim deutschen Alphabet, sonst muss ich immer die ausländischen Satzzeichen suchen, da diese leider nicht auf der deutschen Tastatur sind

Aber ich habe doch die Schreibweise nach der Rechtschreibreform genommen. Auch wenn ich sie ebenso merkwürdig finde.

Lösung die Glockentürme

neues Wort: die Bundeskanzlerin

eigentlich gibt es diese Person nur einmal...aber der Plural lautet: die Bundeskanzlerinnen

mein neuer Vorschlag: Kasus ;)

Nun, drei Antworten habe ich : die Perpetumm mobile/Perpetumm mobilia/Perpetumm mobiles

Neues Wort : der Schornsteinfeger ;)

×
×
  • Neu erstellen...