Ushuaia369 Geschrieben Mai 26, 2024 Tempolimit = Grünenlimit! Abgewählt!!! Donnerstag kein Fleisch, nächste Heizung = Wärmepumpe. Ab 2025 kein Sex mehr, wegen der Emissionen? Ab 2026 keine Kinder mehr, um Bürgergeld zu sparen? Ab 2027 nur noch Jesuslatschen aus Bambus wegen des Tierwohls? Langsam reicht‘s mit den Vorschriften, ist ja schlimmer als im Kommunismus.
Wo**** Geschrieben Mai 26, 2024 (bearbeitet) Das ist alles kompletter Unsinn. Warum? Das Tempolimit geistert seit Jahrzehnten durch die Republik. Und die Konservativen haben in ihren Mehrheitsbereichen die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene entscheidend verändert (verboten). Dafür hatte sich die Zone (DDR) extrem herausgeputzt, weil (Achtung Populismus) den Wessis auf der Transitstrecke (Testrecke für Stpßdämpfer) die Devisen abzuknüpfen waren. Die Katholiken haben es seit Jahrhunderten in ihrem Programm, freitags kein Fleisch. Die Umstellung der Heizung wird im Zuge des Klimawandels diskutiert. Es gibt dabei verschiedene Möglichkeiten. Die Wärmepumpe ist nur eine davon. Da wird dem Populismus der Jahrezehntelangen Wahlkampfmythen von Söder und Konsorten nachgeredet. Ach ja, die CDU hatte im übrigen früher die "Liebe unter Männern" verpönt (verboten). Da verfolgte sie noch strikt die Vorgaben der katholischen Kirche. In der Zone war das nicht anders, da durfte auch der Dienst an der Waffe pseudohalber abgelehnt werden (sog. Bausoldaten). Die Verbotsliste der Konservativen, der SED, und sonstiger Freunde ist ellenlang. Ach ja, das Jahrhundert der Verbote, die Corona-Jahre, wurden durch die Kanzlerin Merkel und ihren Vasallen Söder, Spahn, Drosten usw entscheidend vorangetrieben. Alles schon vergessen? bearbeitet Mai 26, 2024 von Woollff
Ba**** Geschrieben Mai 27, 2024 Ja könnte man machen aber keines wo man als Autofahrer den Kopf schüttelt. Eine gute Durchschnittsreisegeschwindigkeit liegt zwischen 130 und 160. Jetzt gibt es welche die haben es eilig und fahren 180 oder 200. Unsere Autobahnen sind weitgehend für 200-240 ausgelegt. Ein Tempolimit von 220 wäre meines Erachtens sinnvoll. Gewisse Streckenabschnitte könnte man auf 160 setzen. Aber Begrenzungen von 130 sind genauso unnötig wie fahrbare Geschwindigkeiten jenseits der 250km/h. Ist genauso bescheuert wie auf kaputte Straßen alle 50m ein 30er Schild aufzustellen statt die Straße zu reparieren.
le**** Geschrieben Mai 27, 2024 vor 10 Stunden, schrieb BackSide: Unsere Autobahnen sind weitgehend für 200-240 ausgelegt. Das bezweifle ich. Man denke an die Reichweite der Augen, an Kurven, an Sichtverhältnisse, an Bremswege, an Spurrillen usw. Ich schätze, 80 % der Autos können gar nicht so schnell fahren - meins z.B. schafft "nur" 198 km/h, aber die möchte ich wirklich nicht fahren, weil ab 170 das Vieh sehr unruhig fährt und kaum genau in der Spur zu halten ist, d.h. man strengt sich optisch, nervlich und muskulär unnötig an. Ist es das wert? Nein. Das höchste, was ich als Tempolimit akzeptieren würde, wären 160 km/h. Darüber hinaus ist es Blödsinn, dann kann man es auch ganz lassen. (natürlich werden alle Porsche-, Mercedes-, BMW-, Maserati- und ähnliche Fahrer bei dem Thema sehr unruhig....aber da habe ich kein Mitleid). Die 100 aus der DDR waren nervig - das wiederum wäre zuwenig.
Inaktives Mitglied Geschrieben Juni 20, 2024 Autor Vollgas!! Bald ist sogar abspritzen verboten ohne einen Antrag zu stellen!!
Grayrose Geschrieben Juni 20, 2024 Wenn ich aus einem Land mit Tempolimit (130km/h) nach De fahre,habe ich immer das Gefühl,in einem Kriegsgebiet angekommen zu sein.Ich denke,Tempolimit bei 130km/h würde die Verkehrssituation entspannen und die Aggressivität ausbremsen…Allerdings fahre ich, wenn es die Situation erlaubt,auch mal etwas schneller…leider gib
Zunfthose Geschrieben Juni 21, 2024 Das Thema ist schon so alt, aber es ist immer noch Aktuell. Anfang der 80 Jahre war es das Waldsterben, der saure Regen. Es wurde aber trotzdem das Gaspedal durchgetreten. Es hat keinen geschert. Freie Fahrt für freie Bürger. Nur, was hat das mit Freiheit zu tun., wenn ich auf der Autobahn mit Bleifuß fahren darf. Unsere Politiker spielen bei diesen Thema überhaupt nicht mit. Von der Autoindustrie ganz zu schweigen. Die ist ja schon in Deutschland eine Partei. Wir könnten von jetzt auf Gleich sehr viel erreichen mit einen Tempolimit. Emission Probleme, Unfallzahlen und das aggressive Verhalten von deutschen Autofahren in ihren Luxus Autos.
le**** Geschrieben Juni 21, 2024 Am 20.6.2024 at 09:02, schrieb Rolli79: Vollgas!! Bald ist sogar abspritzen verboten sehr überspitzt. Was sprcht eigentlich gegen "Halbgas"? Da fährt es sich viel entspannter, es schont die Umwelt, und man verliert nur wenige Minuten. Ich nehm meistens auch den Tempomaten, und das Pedal nur zum Überholen.
Inaktives Mitglied Geschrieben Juni 21, 2024 Autor Dieses Vollgas war im übertragenen Sinne gemeint!!!
Dies ist ein beliebter Beitrag. Ha**** Geschrieben Juli 9, 2024 Dies ist ein beliebter Beitrag. Tempolimit, längst überfällig! Es ist immer etwas schwieriger eine eigene Meinung zu Haben und aus meinem nun schon langen Leben kann ich auch berichten, Freunde entstehen dadurch auch nicht so viele. Aber zur Sache. Wir sind auf Mobilität angewiesen und wir sind derzeit weit entfernt dies mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und nein, ich bin kein Grüner. Unser Straßenverkehr braucht und hat Regeln. Das dient der Verlässlichkeit und somit auch deiner Sicherheit. Mit Vernunft kommst du hier gar nicht weiter. Jeder der hier Aufschreit ist der Beweis. Ein Verkehrsmittel dient der Fortbewegung und somit der Allgemeinheit. Wer Rennen fahren will kann das tun. Nur eben nicht im öffentlichen Bereich. Dazu zählt die Straße. Ich war und bin viel unterwegs. Mir haben die 3 hintereinander liegenden Huppel in Frankreich vor den Ortschaften gefallen. Wer nicht bremst fliegt mit dem Kopf an seine PKW Decke. Belgien und Italien haben recht teure Bußgelder. Wie das bloß kommt? Verhaltet euch nicht wie dumme Kinder die mit dem Kopf durch die Wand wollen. Habt Respekt vor der Umwelt die ihr durchfahrt und dem Leben was darin ist. Nicht das ICH zählt, vielmehr die Gemeinscheinschafft in der wir zusammen leben .
ol**** Geschrieben Juli 9, 2024 Am 21.6.2024 at 10:19, schrieb leach1m: Was sprcht eigentlich gegen "Halbgas"? Was verstehst du darunter, in Zahlen ausgedrückt?
le**** Geschrieben Juli 10, 2024 vor 10 Stunden, schrieb oldysuchtjungy: Was verstehst du darunter, in Zahlen ausgedrückt? Mit "Halbgas" meine ich, dass man den Geschwindigkeitsbereich, den das Kfz insgesamt bietet, nur bis maximal zwei Drittel ausnutzen sollte, somit auch keine privaten Autorennen an der Ampel veranstaltet. Mein SUV (Transportgründe) hat zwar 150 PS, aber die neueste Tankquittung beweist wieder einmal, dass der Wagen mit 6,6 Litern auf 100 Kilometer auskommt (Stadtverkehr!!!). Dennoch fahre ich nicht so verzögert, dass ich eine "rollende Verkehrsinsel" bilden würde.
ni**** Geschrieben vor 22 Stunden Interessant, eine jährlich durchgeführte Auswertung u.a. des Tempomiits in NRW hat ergeben, daß von Mai -August, bei 1,9 Milliarden erfassten Fahrzeugen, die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 113,5 km/h lag. 83% fuhren Max. 130 km/h, 10% fuhren Max. 140 km/h und nur 7,5% fuhren schneller. Am Wochenende stiegen die Geschwindigkeiten leicht an.
Grayrose Geschrieben vor 22 Stunden Wochenende=weniger LKW. Ansonsten stimmen die Zahlen mit meinen Eindrücken überein. Auf Fernstrecken bin ich so bei 120-130 km/h, beim Überholen selten über 150km/h …
Peterbär Geschrieben vor 21 Stunden Ich denke, wir brauchen kein Tempolimit. Bin mit 120-130 km/h auf der Autobahn unterwegs, wie die allermeisten auch. Wer rasen will, rast auch beim Tempolimit.
le**** Geschrieben vor 18 Stunden vor 2 Stunden, schrieb Peterbär: Wer rasen will, rast auch beim Tempolimit. Das stimmt schon. Nur, ich muss z.B. an die Mutter mit Kind denken, die nahe Stuttgart von einem rasenden Werksfahrer (vermutlich 200 km/h), der plötzlich fast auf ihrer Stoßstange saß, sich so bedrängt gefühlt hatte, dass sie vor Schreck das Steuer verriss und einen Totalschaden-Unfall erlitt - Mutter und Kind tot. Ich fände ein Limit durchaus akzeptabel. Überschreitungen um mehr als 10 km/h müssten geahndet werden können. Noch besser fand ich den Begriff "Richtgeschwindigkeit". Eure Beobachtung, dass die Mehrheit momentan um die 130 fährt, kann ich nur von meinen letzten zwei Fahrten bestätigen - davor hatte ich durchaus auch Raser und musste kritischer in den Rückspiegel schauen als diesmal.
BerndBinBi Geschrieben vor 11 Stunden Tschechien geht wieder auf 150 - hab ich aufgeschnappt, aber nicht geprüft. Stimmt das?
BerndBinBi Geschrieben vor 10 Stunden vor 36 Minuten, schrieb Grayrose: Nein! Das Ausrufezeichen scheint ungerechtfertigt. Das gerücht hat einen kleinen, aber wahren Kern. Es wird eine Regelung erarbeitet, nach der auf definierten Teilstrecken 150 erlaubt werden kann.
ol**** Geschrieben vor 8 Stunden Ist es "Faulheit" oder "Dummheit"? Wenn ma wissen möchte wie Hoch das Tempolimit ist, braucht man nur Googl bemühen, da erfährt man genaues! In Tschechien gilt aktuell ein Tempolimit von 130 km/h auf den Autobahnen. Noch in diesem Jahr wird das Limit allerdings auf 150 km/h angehoben. Los geht es auf einem Abschnitt der Autobahn D3 zwischen Tábor und České Budějovice (Budweis).29.01.2025
ni**** Geschrieben vor 12 Minuten vor 8 Stunden, schrieb oldysuchtjungy: Ist es "Faulheit" oder "Dummheit"? Wow bist Du kratzbürstig drauf. Vielleicht ist es nur Kommunikation. 😉
Zunfthose Geschrieben vor 3 Minuten Tempolimit hin und Tempolimit Her Ein Thema was schon Anfang der 80 Jahre für Gesprächsstoff sorge. Ölkrise / Saurer Regen. Heute nennt man es Waldsterben. Man könnte viele Tonnen CO2 bei einen Tempolimit einsparen. Aber so lange unsere Autoindustrie eine Partei in Deutschland ist wird es kein Tempolimit geben.
Empfohlener Beitrag