Jump to content

Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?


Empfohlener Beitrag

Und schauen wir uns den Smog an, der gerade aus Polens Kohlekraftwerken rüberkommt, ist man doch auch nur am Staunen, wie das gehen kann.

vor einer Stunde, schrieb nick2017333:

schauen wir uns den Smog an, der gerade aus Polens Kohlekraftwerken rüberkommt,

tja, ganz so, als ob es keine Filteranlagen gäbe - - - aber ohne Wind bleibt es ja im Lande. :jumping:

In meinem Beitrag oben sollte es übrigens heißen "Regulierung ist auch nötig..." Natürlich ist Regulierung nötig. Regeln schützen Schwache vor Starken, Vernünftige vor Unvernünftigen, die Familien und Senioren auf der Autobahn vor den Bleifußfahren mit dicken PS-Kutschen. Regeln und Gesetze sind dazu da, um Macht zu begrenzen und ein Stück weit Gerechtigkeit herzustellen, wo Ungerechtigkeit entstanden ist. Das alles ist auch wahr für das Tempolimit.

Am 13.2.2025 at 10:50, schrieb Ushuaia369:

Mir geht´s ganz einfach um den Drang der Grünen ständig alles zu regulieren. Das hatte ich zu DDR-Zeiten, das brauche ich nicht mehr. Im Wahlkampf zeigt sich doch jetzt deutlich, was die Grünen unter Demokratie verstehen:

Ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz, zumindest nicht im Zusammenhang mit der Diskussion um Tempolimit. Klar kann man, in jeder Diskussion einwerfen das die Grünen überall drann Schuld haben.

 

Am 13.2.2025 at 12:16, schrieb leach1m:

Ich kann das Grünen-Bashing nicht mehr hören

Dem kann ich nur zustimmen. An der Diskussion um das Tempolimit hätte ich mir einen anderen Beitrag gewünscht.

Hab zwar erst seit Freitag, mein Führerschein und Auto. Aber für was ein Tempolimit auf Autobahn der größte Teil ist sowieso begrenzt und ansonsten kommt es eher selten vor, dass man schnell fahren kann. Ich glaube auch nicht, dass das etwas an der Luftverschmutzung ändert.

vor 3 Stunden, schrieb Lauris06:

Ich glaube auch nicht, dass das etwas an der Luftverschmutzung ändert.

Doch. Der Benzinverbrauch steigt enorm, wenn man die Drehzahlen ins obere Drittel des Leistungsspektrums hochjagt - und der Reifenabrieb dürfte ebenfalls steigen.  Ich hab letztens z.B. nur 6,8 Liter auf 100 km gebraucht, wenn ich aber die Kiste jage, käme ich gut auf 8,8 oder 9 Liter, evtl. sogar mehr.... Daher fahre ich meist nur um die 130 km/h

vor 7 Minuten, schrieb leach1m:

Doch. Der Benzinverbrauch steigt enorm, wenn man die Drehzahlen ins obere Drittel des Leistungsspektrums hochjagt - und der Reifenabrieb dürfte ebenfalls steigen.  Ich hab letztens z.B. nur 6,8 Liter auf 100 km gebraucht, wenn ich aber die Kiste jage, käme ich gut auf 8,8 oder 9 Liter, evtl. sogar mehr.... Daher fahre ich meist nur um die 130 km/h

Schau mal wie oft kann man heut noch schnell fahren, das ist nicht viel. Und mittlerweile erhöhen andere Länder das Tempolimit. Unsere derzeitige Smogbelastung kommt hauptsächlich von der Wärmeerzeugung und der Energieerzeugung. Siehe Polen. Unter anderem selbst. Würden wir jetzt alles aufhören wird die Temperatur weiter steigen über Jahrzehnte hinweg. Denn bis sich das Klima wieder wandelt, braucht es Jahrzehnte. Wenn überhaupt. Dazu muss berücksichtigt werden, dass wir in einer sehr aktiven Sonnenphase leben. Derzeit

vor 16 Minuten, schrieb leach1m:

Doch. Der Benzinverbrauch steigt enorm, wenn man die Drehzahlen ins obere Drittel des Leistungsspektrums hochjagt - und der Reifenabrieb dürfte ebenfalls steigen.  Ich hab letztens z.B. nur 6,8 Liter auf 100 km gebraucht, wenn ich aber die Kiste jage, käme ich gut auf 8,8 oder 9 Liter, evtl. sogar mehr.... Daher fahre ich meist nur um die 130 km/h

Er hat 6 Jahre in England gelebt und anschließend 8 Jahre in Deutschland,mit dieser Lebenserfahrung diskutiert er dich in Grund und Boden,da hat niemand eine Chance 😁😉☝️

vor 11 Minuten, schrieb Robert-2640:

Er hat 6 Jahre in England gelebt und anschließend 8 Jahre in Deutschland,mit dieser Lebenserfahrung diskutiert er dich in Grund und Boden,da hat niemand eine Chance 😁😉☝️

Lebenserfahrung heißt nicht Wissen, Wissen erlernt man doch Bildung und Interesse. Dein Hobby scheint Provozieren zu sein. 

vor 1 Minute, schrieb Lauris06:

Lebenserfahrung heißt nicht Wissen, Wissen erlernt man doch Bildung und Interesse. Dein Hobby scheint Provozieren zu sein. 

Gut erkannt 👍

Aber statt darüber hinweg zu sehen reagierst du. 

Du musst noch viel lernen 😉

vor 22 Minuten, schrieb Robert-2640:

Gut erkannt 👍

Aber statt darüber hinweg zu sehen reagierst du. 

Du musst noch viel lernen 😉

Da erkundige dich mal über F Gase fast mal locker 22000 mal gefährlicher als CO2 für das Klima. Und der Ausstoß an CO2 bei Autos singt. Selbst ein Grüner hat gesagt ein Tempolimit bringt überhaupt nix.

 

Das gute daran ist, ich bleibe locker und vernünftig, in Gegenteil zu dir. Wie heißt so ein oller Spruch: Man lernt nie aus im Leben.

×
×
  • Neu erstellen...