Jump to content

Wer gewinnt den Eurovision Song Contest 2019? Die offizielle Abstimmung auf Gay.de!


G-****

Eurovision Song Contest 2019?  

13 Stimmen

  1. 1. Wer gewinnt den Eurovision Song Contest 2019?

    • Malta
      2
    • Tschechische Republik
      0
    • Deutschland
      1
    • Russland
      0
    • Schweden
      0
    • Aserbaidchan
      1
    • Italien
      0
    • Schweiz
      2
    • Australien
      4
    • Island
      0
    • Ein anderes Land
      0
    • Niederlande
      3

This poll is closed to new votes


Empfohlener Beitrag

  • Moderator

Gay.de Magazin 2019.png

Woop! Woop! Endlich ist es wieder soweit: Der Eurovision Song Contest 2019 geht am Samstagabend ins große Finale. 26 Länder singen im israelischen Tel Aviv um die Wette - doch welcher Song kommt am besten bei Publikum & Jury an?
In der offiziellen Gay.de-Umfrage hast du die Möglichkeit bereits jetzt für deinen Favoriten zu voten und die Show live zu kommentieren.
Welcher Beitrag gefällt dir persönlich am besten? Wie findest du den deutschen Song „***“?
Und welcher Act ist einfach nur zum Kopfschütteln peinlich?

Sag uns deine Meinung und stimm ab!

 

Das schau ich nicht mehr, seit Lena Meyer damals gewonnen hat, dabei gabs einige deutlich bessere. Ist halt die "Ausstrahlung"

Der aserbaidchanische Beitrag hat mit in der Halbfinalrunde sehr gut gefallen. Nur die Roboterarme mit der Laseranimation finde ich voll daneben. Aber es geht ja nur um den Song. Und der Sänger sieht echt schnuckelig aus.

Nee Danke! Jedesmal der gleiche Mist. Dafür ist mir die Samstagnacht zu schade. Ohne mich! Sorry.
Was für ein hilflos-theatrullisches Gedudel von Deutschland, schlimmer und lahmarschiger gehts nicht! Ein Kaktus wäre wohlverdient. Wunderschöne Bühne- aber ich schalte jetzt um, mir reichts.
Hab ich doch geschrieben .....nächstes Jahr Amsterdam....sollte Lotto spielen
  • Moderator

Meine ganz persönliche Meinung zum ESC: :coffee_happy:

Das beste am ESC waren die Bühneneffekte,
die "musikalischen" Beiträge der Länder hingegen waren beliebig austauschbar, Einheitsbrei eben.
Die Songs hätten gut fast alle - mit ein paar Überstunden - aus der Feder eines einzigen, drittklassigen Komponisten stammen können, und die Bewertungen der Jury's bestanden zum größten Teil aus freundschaftlichen "Gefälligkeitspunkten" Die Punkte der Telefonabstimmungen waren dann auch sehr viel realistischer, wodurch dann auch am Ende der niederländische Beitrag zu Recht gewonnen hat, denn der war eben noch das "kleinste Übel"...

Der deutsche Beitrag war absolut grauenhaft, die "***s" hätten es bei DSDS nicht mal in den Recall geschafft. Aber auch der groß angekündigte Auftritt von Madonna konnte da nichts mehr rausreissen, war eigentlich nur noch superpeinlich. So falsch wie Madonna "sang", das hat keiner der ESC.Teilnehmer auch nur ansatzweise toppen können. 

Dieter Bohlen hätte einen deftigen Spruch rausgelassen wie etwa:
"Mädel, du singst als hättest du eine Klobürste im Arsch"

Alles in allem: Gigantische Stromverschwendung 

eine Veranstaltung,die an Überflüssigkeit nicht zu überbieten ist,kommt noch vor DSDS
  • Moderator

In diesem Jahr fand ich die musikalischen Beiträge, wie kann man es "nett" sagen (?!), absolut schlecht. Unseren Beitrag habe ich von Anfang an auf dem letzten Platz gesehen. Was ich da anmerken möchte, dieser Song wurde doch vor einigen Monaten von Zuschauern als "DAS Lied für Tel Aviv" gewählt?! Wer hat dieses Lied denn gut gefunden?! Ich kann mir kaum vorstellen, dass die anderen Vorschläge noch schlechter waren?! Gruselig.

Ich fand den Beitrag von der Schweiz "ganz gut", ok er hat schlecht gesungen, aber den Sound fand ich "tanzbar". Ebenso fand ich auch den Beitrag von United Kingdom ziemlich gut, und die haben glaube ich tatsächlich den letzten Platz gemacht zu haben.

Also mein Geschmack ist eben nicht der Geschmack Europas, aber damit kann ich leben :clapping:

Das zusammengecastete Kram bringt es nicht mehr. Es wird Zeit, daß man nur noch Leute ranläßt, die dieses "Handwerk" auch glernt haben.

  • Moderator
vor 1 Stunde, schrieb silvershadow:

Das zusammengecastete Kram bringt es nicht mehr...

Das ist ähnlich wie im Profifußball, da "spielen" auch welche für einen "Verein", der sie dafür bezahlt,
mit dem sie aber ansonsten absolut nichts, aber auch garnichts zu tun haben... :coffee_happy:

×
×
  • Neu erstellen...