Jump to content

Eurovision Song Contest 2016 - Gay.de Themenwoche


Ro****

Empfohlener Beitrag

19alexander69

Also ich habe nicht nur Schwänze und Ficken im Kopf und finde solche Pauschalisierungen - noch dazu auf so einer Seite und von einem Community Manager - etwas fragwürdig...


  • Moderator


Nicht in jeder Aussage steckt eine Pauschalisierung oder gar Diskriminierung - Manchmal darf man auch etwas Humor beweisen und nicht alles gegen sich verstehen ;-)

Die einen haben Spaß am ESC, die anderen an anderen Dingen - Jedem das seine und uns allen Spaß bei der Sache.

lg,

Roney - Community Manager

(bearbeitet)

weiß einer überhaupt was der esc mit uns zu tun hat,das so ein wirbel drum gemacht wird? für mich gibt nur eine erklärung ...gut bezahlte werbung


bearbeitet von tanne

In meinen Beiträgen #8+#10 hab ich versucht klar zu machen,was wir Schwule mit dem ESC zu tun haben. Man könnte auch sagen,wir haben den ESC still und heimlich für uns okkupiert. So ähnlich wie mit Marianne Rosenberg.die ohne ihr Zutun zur Ikone der Schwulen wurde.


sagen wir mal so---es gibt immer einige,der den rest weiß machen will was hipp ist---ich denke ,es hat da jeder seinen geschmack------es ist auch gut wenn hier durch ein werbebalken darauf hingewiesen wird,aber die leute sind nicht hier um den esc zu diskutieren----was die hier suchen steht bei ihnen in den profilen


Ich weis nicht wie man sich solch einen Mist nur Anschauen kann. Die Ostblockstaaten schustern sich gegenseitig die höchtpunkzahl zu. Das die Privatensender noch nicht die Rechte haben ist echt ein Wunder, nach jedem Lied eine 10 Minütige Werbung würde doch Millarden an Einnahmen bringen.


Tanne--in deinem Profil steht aber,du interessierst dich für Musik--


lach, Privatsender ist gut ,dann würde ja mit Werbeunterbrechung die ganze Sache ein viertel Jahr dauern


fellatio---für musik,aber kein kindergarten tingel tangel----ist in ordnung wer den mist mag,soll ihn sich rein ziehen----übrigens....krähen zählen auch zu den singvögel


(bearbeitet)

Hahaha!!!
Voll geloost. Das freut mich. Is ja auch klar, wer mit Manga-Äffchen unter all den Geschädigten rumhopsen muss, der schreit nach ner kulturellen Klatsche.


bearbeitet von BillyBoyRuhr

fellatio, du bist doch mit ner Frau verheiratet. Wieso bezeichnest Du Dich auf einmal als schwul?
Du sagt nämlich: "Wir Schwule...."
Also zählst Du Dich dazu!
Was hält denn Deine Frau davon, so hintergangen oder besser gesagt "hinterfickt" zu werden?


19alexander69

Ich hoffe, daß alle Fans des ESCs (die es auf dieser Seite ja offensichtlich sehr zahlreich gibt :-)) mit dem Verlauf des gestrigen Abends zufrieden waren/sind....


ich glaube dieser esc hat gezeigt ,das sich schwule nicht mehr in EINER kulturellen ecke schieben lassen ---das intresse auf eine breitgefächerte kultur ist bei den schwulen genauso ausgeprägt wie bei den hetros---die zeiten wo man schwule in bestimmten nieschen nur antrifft denke ich sind vorbei


in einen esc davor wurden die russen ausgebuht wegen der krim-----das ganze ist schon politisch und ein klüngel verein---so wie wir in europa in der flüchtlings und finanzpolitik agieren,so wurde deutschland auch plaziert---alles ganz völkerverbindend und unpolitisch


Die angeblich so völkerverbindende , ganz "unpolitische" Veranstaltung hat das erwartete Ergebnis gebracht. Die Ukraine wurde herausgestellt, die Kluft zwischen der Ukraine und Russland sollte weiter vertieft werden. Deshalb erinnerte man plötzlich an das Schicksal der Krimtataren. Vielleicht hätte Deutschland gewonnen, wenn es einen Song über das Schicksal der Deutschen in der SU präsentiert hätte.
Hoffentlich zieht jetzt ein ganz Schlauer aus dem letzten Platz des deutschen Beitrags nicht den Schluss, dass wir noch mehr Migranten aufnehmen und noch mehr Länder "retten" müssen, um beliebter zu werden!


deutschland ist derzeit so beliebt in der eu,das wir keine angst haben müssen den esc ausrichten zu müssen


BillyBoy---du bist ein Strolch--was geht dich mein Privatleben an......Als Homophob solltest du schnellstens die Site verlassen


na ja nu ist es Vorbei,Deutschland 11 Punkte ,aber Deutschland stand ja nie gut da bis auf ein paar mal. was sollst, die Welt geht davon nicht unter
und von den Titeln wird man auch bald nix mehr hören.


ja sowas ähnliches hat doch mal zarah leander gesungen ,wie es zu ende ging--wird übrigens ab und zu nach über 70 lahren heute noch gespielt und sie war in der schwulen welt sehr beliebt


Hm.

Dieser komische Gesangsverein hat mich, glaube ich, zum letzten Mal wirklich gestreift, als Guildo Horn mit den Orthopädischen Strümpfen da war.

Als Musiker interessiere ich mich wohl mehr für andere Festivitäten, wie etwa das Wacken-Open-Air oder vielleicht Techno-Festivals, mittelalterliche Minne, vorgetragen durch heutige Künstler. Ich geh auch mal gern auf Goa-Parties und tue mir bei Gelegenheit etwas EBM oder Industrial, Dubstep, Fidget-House und Melodic bis Classic Trance usw. rein, oder lausche den in 'Space Night' früher verbreiteten Ambient-Klängen.

Dieser ehemalige Grand Prix de la Chanson drängt sich einem durch Medien und Erzählungen anderer ja dann doch ins Gesicht.
Also auch mal den Titel über den Geist mit dieser Mangakostüm-Hupfdohle angehört.
Kam mir eigentlich vor wie ein Demo, also wie man etwas hört, bevor es dann in die konstruktive Song-Bearbeitung geht, bevor es aufgepeppt und ins beste Arrangement gesetzt wird.
Leider unfertige Stimme, in den tiefen Passagen zu 'muffled' oder runtergedumpft, in den hohen Passagen zu dünn und vom Arrangement zum Teil verschluckt.

Mag ja sein dass die Ära des mp3-Players das Hören anderen Qualitätsansprüchen hat weichen lassen, aber wenn ich da an Sängerinnen wie 'Jennifer Rush' Powerstimme oder auch 'Sandra' mit einer eher filigranen, weichen Stimme zurückdenke, oder Mirelle Mathieu, Nana Mouskouri ... oder, um auch mal was Peppigeres zu nehmen, vielleicht Tuğba Ekinci, da war der 'Ghost' -Titel nicht irgendwie erinnernswert bestellt. Ich hab's sogar vorzeitig abgestellt, was als Rezensor eigentlich nicht meine Art ist. Da höre ich jeden Titel gewöhnlich 3 Mal durch, bevor ich überhaupt eine Wertung zu schreiben beginne.

War wohl ein blöder Tag. Wenn man Amateur-Musik bewertet, ist man von den schlechten Sachen manchmal so plattgeschlagen, dass man was Weiteres in der Art nicht mehr hören mag.

Lieber wieder ein wenig Kevin S. auf Myownmusic.de. Sehr empfehlenswert "Grüß mir die Engel" ... der Junge hat wirklich Talent! Bloß keinen hinter ihm stehenden Pop-Titan oder Label-Mogul, der alles pusht...


×
×
  • Neu erstellen...